+49 (0) 15772161492 Mo- Fr von 9:00 bis 16:00 Uhr info@erlebt-was.de

Ferienprogramm

+++++++ Ab 15.01.2025 (12:00 Uhr) online buchbar++++++++++++

Erlebt- was e.V. bietet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein spezielles Ferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an. Der Hauptstandort für das Ferienprogramm ist der Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich. Die Freizeit ist draußen und an der frischen Luft. Die Kinder erleben verschiedene Outdoor-Sportarten wie Klettern, Reiten, Bogenschießen oder Mountainbiken. Kombiniert mit verschiedenen erlebnispädagogischen Aktivitäten erfahren die Kinder mit allen Sinnen die Natur auf dem 18,5 ha großen Grundstück.  Für eine ausreichende und gesunde Ernährung wird gesorgt. Das Programm findet in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr statt.

Melden Sie ihr Kind gleich an, bezahlen Sie online und ihr Kind ist nach der Bestätigung angemeldet. Wir freuen uns auf euch!

Sind die Plätze für Ihre Wunschwoche ausgebucht, dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit ihren Daten und der Bitte, dass wir Sie auf die Warteliste setzen!

 

 

Ehrenamtliche Helfer*innen

+++++++ Ab diesem Jahr ++++++++++++

Für Jugendliche ab 14 Jahren bieten wir die Möglichkeit sich als ehrenamtliche Helfer bei Erlebt was zu engagieren. Von Hofarbeiten, kochen, aktiver Mitarbeit in Gruppen und der Möglichkeit selbst an den Sportarten teilzunehmen ist alles dabei. Die Jugendlichen werden mit in den Alltag eingebunden und lernen so selbständiges Arbeiten, den Umgang mit Jüngeren und viele weitere soziale Kompetenzen. Der Spaß steht natürlich trotzdem im Vordergrund!

Voraussetzung für die Mitarbeit ist das Einhalten des Verhaltenskodex von Erlebt was e.V., welcher die grundsätzlichen Regeln für die Arbeit mit Kindern regelt.

2. Osterferienwoche sind alle Plätze voll!!

Bei Interesse meldet euch per Mail (yasmin.huebner@erlebt-was.de) oder telefonisch unter 015772161492.

Unsere anderen Angebote: Waldläufer, Bogenschießen, Mountainbike und BMX Kurse

 

Mountainbike Kurse für Kinder Ferienprogramm
Natur Kinder Feuer Ferienprogramm
Klettern für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm
Mountainbike Kinder
 
BB4you
Natur Sport Park

Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Ausnahmen werden nur nach vorheriger Absprache gemacht.

Ja, unser Programm ist inklusiv. Damit wir die Betreuung und Aktivitäten individuell anpassen können, benötigen wir lediglich  ein paar Informationen.

Ja, Jugendliche ab 14 Jahren können sich als ehrenamtliche Helfer*innen beteiligen. Tätigkeiten umfassen z. B. Hofarbeiten, Kochen, Mitarbeit in Gruppen und Teilnahme an den Sportarten. Die Einhaltung des Verhaltenskodex von Erlebt-was e.V. ist Voraussetzung.

Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an yasmin.huebner@erlebt-was.de oder melden sich telefonisch unter 01577 216 1492.

Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Daten und der Bitte, auf die Warteliste gesetzt zu werden.

Der Hauptstandort ist der Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich. Beim Mountainbike/BMX Training werden Ausflüge außerhalb des Geländes stattfinden.

Leider kam es in den letzten Jahren immer wieder zu gefährlichen Situationen für Kinder, Spaziergänger und Tiere, weshalb wir alle Eltern darum bitten an der Hegemannsheide 3, 44227 Dortmund zu parken und ca. 4 min die Straßen Am Rüggen runterlaufen.

Wer mit dem Fahrrad anreist kann natürlich direkt unten am Hof ankommen und sein Fahrrad dort (mit eigenem Schloss) anbinden.

Die Kinder können Outdoor-Sportarten wie Klettern, Reiten, Bogenschießen, Arrow Tag und Mountainbiken erleben. Zusätzlich gibt es Naturaktionen wie Survival oder Bauprojekte im Wald.

Das Programm läuft täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr. Ab 8.30 sind Trainer vor Ort.

Insgesamt sind die Plätze auf 70 begrenzt. Diese werden in 3 Großgruppen eingeteilt, die wiederum in 2 Kleingruppen aufgeteilt werden. Die Aktionen finden in den Kleingruppen statt und werden von 2 Mitarbeitenden betreut, sodass ein Betreuungsschlüssel von mindestens 1:10 entsteht.

Ja, Wasser/ Tee und eine warme Mahlzeit sind im Preis enthalten.

Wir empfehlen den Kindern eine Frühstücksbox einzupacken.

Leider ist eine Anmeldung nur wochenweise möglich, da das Programm auf eine zusammenhängende Betreuung und Aktivitäten abgestimmt ist.

Das Programm findet auch bei schlechtem Wetter statt. Es gibt überdachte Bereiche und wettergerechte Aktivitäten. Lediglich bei gefährlichen Gegebenheiten wie starkem Gewitter oder Sturm, bieten wir nur eine Notbetreuung für diejenigen an, die keinerlei Möglichkeit haben ihr Kind anders zu betreuen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind wetterfeste Kleidung und passende Schuhe mitbringt.

Ihr Kind sollte wetterfeste Kleidung, robuste Schuhe, einen Rucksack, eine Trinkflasche und Sonnencreme (im Sommer) mitbringen. Spezielle Ausrüstungen für Sportarten wie Helme oder Sicherheitsgurte werden von uns gestellt, wobei eigene Helme mitgebracht werden können.

In diesem Fall informieren Sie uns bitte umgehend. Bei Krankheit mit ärztlichem Attest können wir den Betrag, vor Beginn des Programms, teilweise oder vollständig erstatten, je nach Zeitpunkt der Absage.

Verletzungen, Heimweh oder Krankheiten sind nie auszuschließen. Wir werden die angegebene Notfallnummer der Kinder anrufen und alles weitere besprechen. Wir sind verpflichtet auch bei Verletzungen, die keine direkte Abholung benötigen die Erziehungsberechtigten zu Informieren (je nach schwere der Verletzung direkt telefonisch oder bei Abholung).

 

Das Programm ist darauf ausgelegt, dass die Kinder eigenständig teilnehmen. Eltern können die Kinder beim Bringen und Abholen begleiten, sollten aber während der Aktivitäten nicht vor Ort bleiben.

Grundsätzlich willigen Sie mit der Buchung ein, dass wir Fotos machen und veröffentlichen dürfen. Natürlich haben Sie das Recht dem mit einer kurzen Email der persönlich bei der Anmeldung zu widersprechen.

Zahlungsbedingungen / Stornobedingungen

  1. Die Höhe der Zahlung ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung oder einer gesonderten Vereinbarung.
  2. Die Zahlungsbedingungen finden sie ebenfalls in der schriftlichen Auftragsbestätigung oder ihrer Rechnung. Im Regelfall ist die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach dem Vertragsschluss zu bezahlen. 
  3. Es stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie die Online Bezahlung, Überweisung und Bezahlung per Karte vor Ort zur Verfügung. Ihre jeweiligen Zahlungsmöglichkeit sind in der Auftragsbestätigung oder Rechnung ausgewiesen. 
  4. Nach dem Ablauf der Widerrufsfrist, sind die Stornokosten wie folgt gestaffelt.
    1. 29 Tage oder länger vor Angebotsbeginn 30%
    2. 28 Tage bis 8 Tage vor Angebotsbeginn 50%
    3. 7 Tage oder weniger vor Angebotsbeginn oder nach dem Angebotsbeginn 100%