+49 (0) 15739606611 Mo- Fr von 9:00 bis 16:00 Uhr info@erlebt-was.de
Natur Survival (R)auszeit

(R)auszeit

Die Regelmäßigen Treffen werden sich rund um das Thema Survival drehen, wobei die Teilnehmenden verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen werden, die ihnen helfen, sowohl motorische als auch persönliche Fähigkeiten zu entwickeln.  Unter Survival ist die Fähigkeit zu verstehen, sich in der Natur zurechtzufinden und in einer naturbelassenen Gegend zu überleben. Voraussetzung dafür ist die Beherrschung bestimmter Fertigkeiten wie Feuermachen, Navigation, Fallenstellen, Bau von Unterkünften und der Umgang mit modernen und primitiven Werkzeugen. Erfahrene Wanderer tragen in der Regel nur das Nötigste bei sich und beschränken sich auf die wichtigsten Werkzeuge. Anstatt sich auf eine große Ausrüstung zu verlassen, ziehen sie es vor, sich auf ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu verlassen, um die benötigten Gegenstände direkt aus der Natur zu nutzen.

Bogenschießen
Survival (R)auszeit

Das Überleben im Wald ohne moderne Hilfsmittel erfordert Durchhaltevermögen. Wie bei jedem anderen Hobby sind Enthusiasmus und Wissen erforderlich und können sich in bestimmten Situationen als lebensrettend erweisen. Viele Survival-Fertigkeiten sind unerlässlich, um in der Natur auch in Notsituationen zu überleben. In diesem Zeitalter moderner Technik und Bequemlichkeit stellt sich die Frage, warum jemand sein behagliches Leben aufgeben sollte, um in den Wäldern zu wandern, die möglicherweise gefährlicher sind? Die Gründe sind vielfältig, und die Vorteile sind ebenso zahlreich. Wenn Sie sich voll und ganz der Kunst des Waldläufertums verschrieben haben, ist es eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu erleben.

Das Programm findet an unserem Hauptstandort dem Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab ca. 9 Jahre bis ca. 14 Jahre.

Falls wir euer Interesse geweckt haben und ihr euch anmelden wollt, füllt bitte das Buchungsformular (siehe Unten) aus.

Bei Fragen oder Unklarheiten meldet euch gerne telefonisch unter 015772161492.

Wir freuen uns auf euch!

 

Hiermit bestätige ich, dass mein Kind an dem Programm von Erlebt- was e.V. mit folgenden Sportarten (Klettern, Bogenschießen, Reiten, Mountainbike, Kanutouren) teilnehmen darf. Während der Veranstaltung darf sich Ihr Kind in Kleingruppen (mind. drei Personen) auf dem Gelände des Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich frei bewegen. Hiermit bestätige ich weiterhin, dass ich mich verbindlich für das Programm anmelde und den vorgegebenen Betrag nach der Buchungsbestätigung auf das Konto von Erlebt-was e.V. bis spätestens 14 Tage nach der Buchungsbestätigung überweise. Eine Anmeldung ist verbindlich und kann nur bei Nachweis einer Krankheit zurückgenommen werden. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn die Zahlung erfolgt ist. Etwaige Fotos, die bei dieser Veranstaltung von Ihrem Kind gemacht werden, darf Erlebt- was e.V. zur Öffentlichkeitsarbeit der Vereinstätigkeit uneingeschränkt weiterverwenden. Die (R)auszeit Gruppe kommt erst ab einer Teilnehmerzahl von 8 inder zustande.

CAPTCHA image

This helps us prevent spam, thank you.

BB4you
Natur Sport Park