+49 (0) 15739606611 Mo- Fr von 9:00 bis 16:00 Uhr info@erlebt-was.de

Schulen

Schulprogramme für 2023 sind ab sofort buchbar! 

Erlebt- was e.V. bietet losgelöst von den Anforderungen des Alltags natur-, sport- und erlebnispädagogische Bildungsprojekte an Schulen und auf unserem Hauptstandort dem „Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich“ an. Mit unseren Aktivitäten möchten wir zunächst gezielt soziale Kompetenzen und Selbstständigkeit fördern, wie etwa Konfliktbewältigung, Selbstvertrauen oder Verantwortungsübernahme. Das Lernen erfolgt handlungsorientiert und multisensorisch und soll möglichst viele Emotionen wecken – eben genau die Aspekte, die man Erlebnissen zuschreibt. Dabei sollen unsere spannenden und nicht alltäglichen Sportangebote in der Natur wie z.B. Reiten, Klettern Bogenschießen oder Mountainbiken helfen. Erlebt-was e.V. verknüpft die Sportaktionen mit sozialem Training, um so einen Tag für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen, der ihnen in Erinnerung bleibt! Auf diese Weise ermöglichen wir ihnen die Verknüpfung neu erworbener mit bereits bestehenden Fähigkeiten, die sie in ihren Alltag integrieren können. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir erstellen gemeinsam ein passendes Angebot für Sie!

 

Klassenfindungstag

Ihre Klasse ist gerade neu zusammengekommen und es hat sich noch keine Klassengemeinschaft gebildet? Sie möchten den Findungsprozess unterstützen und (im besten Falle) präventiv etwas gegen Mobbing und für die Förderung sozialer Kompetenzen unternehmen? Dann buchen Sie bei uns einen Klassenfindungstag auf dem Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich Gelände! Sie können bei uns zwischen verschiedenen Sportarten, die in der Natur stattfinden, auswählen. Diese werden dann mit erlebnispädagogischen Programmbausteinen verbunden, um so die Klassengemeinschaft herzustellen oder zu stärken. Für weitere Details rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Email!

Teamtraining

Teamgeist, Kooperation und soziale Fähigkeiten werden immer mehr als entscheidende Schlüsselqualifikationen angesehen und für ein erfolgreiches Lernen vorausgesetzt. Individuell auf ihre Gruppe zugeschnitten können sie unter der Leitung von erfahrenen Erlebnispädagogen/innen den Teamgeist ihrer Klasse wecken. Ihrer Gruppe werden Herausforderungen gestellt, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Ziel des Trainings ist es, eine gemeinsame Basis zu finden, Kommunikation und Vertrauen zu stärken und somit das „Wir-Gefühl“ in der Gruppe wachsen zu lassen. Ganz getreu dem Motto: Gemeinsam sind wir stark!

OGS- Offener Ganztag

Der Erlebt was e.V. bietet ein bewegungsorientiertes Sozialkompetenztraining für die offene Ganztagsbetreuung (OGS) in Ihrer Turnhalle oder auf dem Gelände von Erlebt was e.V. an! Bei schnellen Bewegungsspielen, fordernden Teamaufgaben sowie vielfältigen großen und kleinen gemeinsamen Hallenaufbauten können die SchülerInnen sich, ihre MitschülerInnen und ihre Umgebung intensiv wahrnehmen. Durch gemeinsame Aktivitäten wird ein soziales Miteinander gefestigt – nur wenn die Gruppe an einem Strang zieht, kommt sie zum Ziel. Über gemeinsame Erfolgserlebnisse können Schüler*innen dazu ermutigt werden, strategisch zu lernen und mit neuen Situationen offen umzugehen. Bewegung soll Spaß machen, unabhängig von Leistungs- und Erfolgsdruck. Ganz nebenbei stellen die Kinder fest, dass man zusammen viel erreichen und dabei jede Menge Spaß haben kann.

Wandertag

Der Wandertag Ihrer Klasse steht an und Sie möchten einen Tag in der Natur mit spannenden Bewegungsangeboten  verbringen?  Dann sind Sie bei uns richtig. Wir planen für Sie den Tag nach Ihren Wünschen, bei dem Natur und Bewegung im Vordergrund stehen. Ein gemeinsames Lagerfeuer mit Grillen rundet den Tag ab. Ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuell passendes Angebot. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email, wir beraten Sie gerne!

Multiplikatorenschulung

Sie arbeiten an einem Berufskolleg mit pädagogischer Ausrichtung  und möchten Ihrer Klasse einen praktischen Einblick ermöglichen, wie man Natur, Tiere und Bewegungselemente in die pädagogische Arbeit miteinbeziehen kann? In einem geschützten Lernraum haben Ihre SchülerInnen die Möglichkeit, alles erst einmal selbst auszuprobieren. Im Anschluss wird die Umsetzbarkeit und Anwendung  im eigenen Feld geprüft und Variationen werden besprochen. Ebenso werden Sicherheitshinweise gegeben. Bei Interesse senden Sie uns gerne eine Email mit den Details Ihrer Gruppen und wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot!

Projekttage

Sie planen Projekttage mit Ihrer Klasse und suchen noch ein Thema? Sie wollen mit Ihrer Klasse an Schlüsselkompetenzen arbeiten? Mit Freude gestalten wir diese Projekttage für Sie an Ihrer Schule, auch mit speziellen Themenschwerpunkten. Rufen Sie uns einfach an und wir unterbreiten Ihnen ein persönliches Angebot.

Abschlussfest

Ihre Klasse steht vor dem Abschluss oder Sie möchten nochmal einen gemütlichen Tag mit spannenden Bewegungsangeboten in der Natur mit Ihrer Klasse verbringen?  Dann sind Sie bei uns richtig. Wir planen für Sie ein Fest nach Ihren Wünschen, bei dem Natur und Bewegung im Vordergrund stehen. Ein gemeinsames Lagerfeuer mit Grillen schließt den Tag ab. Ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird. Wir erstellen Ihnen gerne ein passendes Angebot. Rufen sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Wir beraten sie gerne!

Eigene Projekt Idee

Sie haben selber eine Projektidee, die Sie mit ihrer Schulklasse umsetzen wollen und brauchen einen Ort wie den „Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich“? Sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung.

Fragen zum Programm? Oder Sie möchten eine Individuelle Lösung? Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@erlebt-was.de oder rufen Sie gleich an 015739606611.

Buchungsformular Schulen

Bei der individuellen Gestaltung Ihrer Projekttage sind wir Ihnen gerne behilflich. Sprechen Sie uns an! Die verbindliche Teilnehmerzahl wird spätestens 7 Tage vorher bekannt gegeben und ist Grundlage der Berechnung. Die spätere Stornogebühr beträgt 100%. Eine Abweichung von maximal 2 Personen ist möglich. Die Verschiebung des Termins ist bis zu 7 Tage vorher möglich. Wetterbedingte Verschiebungen sind nach Rücksprache mit „Erlebt‐ was e.V.“ kurzfristig möglich. Der Ansprechpartner bzw. die Institution bekommen für die Aktion eine Rechnung oder können das Geld bar mitbringen. Ihre verbindliche Buchung wird Ihnen per E‐Mail bestätigt!